Im Jahr 2022 wurden wir das erste Mal von der „Stiftung Kinder forschen“ (damals noch das„Haus der kleinen Forscher“) zertifiziert. Durch dieses Zertifikat zeigen wir nach außen, dass wir mit den Kindern regelmäßig auf Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gehen.
Gemeinsam mit den Kinder beobachten und erforschen wir hierbei Fragen aus dem Alltag der Kinder (Woher kommt ein Gewitter? Woher kommt das Wasser? Wie hoch ist eigentlich ein Haus?).
Wir stellen den Kinder Aktionstabletts zur Verfügung, um sich selber neue Dinge anzueignen. Unsere Kinder haben die Möglichkeit sich selber am Aktionstisch auszuprobieren und an verschiedensten Themen zu arbeiten (z. B. Elektro-Kleingeräte auseinander schrauben, Erfahrungen mit Mengenlehre oder Magnetismus)
Um auch weiterhin ein „Haus in dem Kinder forschen“ sein zu dürfen, müssen wir folgende Voraussetzungen erfüllen. Hinzu kommt, dass wir alle 2 Jahre eine Ausarbeitung zu einer gewählten größeren Forschereinheit bei der „Stiftung Kinder forschen“ einreichen müssen.
Forschen im Alltag
Ideen und Fragestellungen der Kinder werden aufgegriffen und gemeinsam bearbeitet oder es wird Naturphänomenen nachgegangen.
Dokumentation
Im Alltag finden unsere „Forscher-Ergebnisse“ Platz in den Portfolio Mappen der Kinder, wir machen Aushänge für die Eltern oder die Eltern werden über die Kia-App informiert.
Fortbildungen
Wir besuchen regelmäßig Fortbildungen im MINT-Bereich.
Unser Netzwerkpartner, die VHS Osnabrück, ist immer Ansprechpartner für uns in allen Fragen rund um MINT.